Du interessierst dich für die Bereiche an Strand, Land und zu Wasser?
Dann bist du hier genau richtig
Du brauchst noch Seminare für deine nächste Wachsaison oder möchtest dich einfach weiterbilden?
Hier findest du unsere Termine zu den Seminaren.
Bei uns kannst du dich im Bereich Medizin, Bootswesen und ZWRDK aus - und weiterbilden.
Alle wichtigen Dokumente und Teilnehmerbroschüren für die jeweiligen Lehrgänge findest du im Downlaodbereich.
Meld dich an
Unsere Seminare im Überblick
Sanitätslehrgang A (San A) (Nr.: 2024-0014)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Alle Mitglieder die interessiert sind sich im Einsatzbereich weiter aktiv auszubilden. Der San A ist für viele weitere Ausbildungen im Einsatzbereich Voraussetzung.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.03.2024) -
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Sanitätsausbildung A
- Inhalt
Ausbildungsinhalte des SanA
- Notfall, Überlebenskette, Notruf, Verhaltensweisen, Einsatz, Auftreten, Festellen von Lebensfunktionen, Bewusstsein, Bewusstseinslage, Auffinden eines ansprechbaren Notfallpatienten, Rettungscheck
- Atmung, Funktion der Atmung, Atemsteuerung, Atemgase, Blut, Blutgefäße, Herz, Lage, Aufbau, Reizleitungssystem, Funktion, Blutkreislauf, Gestörte Funktion, Puls fühlen, Blutdruck, Blutdruckmessung
- Atemstillstand, Guedeltubus, Beatmung, Sauerstoff, Druckminderer, Flascheninhalt, Beatmung mit Beatmungsbeutel und Sauerstoff, Sauerstoffinhalation (Maske, Brille), Sauerstoffreservoir, Demandventil
- Störungen der Atmung, Atemnot, ungenügende Atmung, Hyperventilation, Ertrinkungsunfall, Stilles Ertrinken, Schwimmbad-Blackout, Kälteschock, Schwimmversagen
- Auffinden eines Notfallpatienten II, Kreislaufstillstand, AED, Herz-LungenWiederbelebung mit 2 Helfern mit AED und Sauerstoff, Verlegung der Atemwege
- Herz-Kreislauf-Störung, Akutes Koronarsyndrom, Schock, Volumenmangelschock
- Sportverletzungen, Gelenkverletzungen, Knochenbruch, Alu-Polsterschiene, Halswirbelsäulenbruch, HWS-Stützkragen
- Schlaganfall, Krampfanfälle, Blutzuckerentgleisung, Akuter Bauch, Gynäkologischer Notfall
- Verletzungen durch Nesseltiere, Insektenstiche, Zeckenstich, Wunden, Verbände – Praxis, Notverband, Bedrohliche Blutungen, Tourniquet, Hygiene, Hygiene im Einsatz, Händewaschen, Händedesinfektion, Persönliche Schutzausrüstung, Eintsorgung bzw. Aufbereitung von Materialien
- Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Verbrennungen, Verbrühungen, Unterkühlung, Stadien der Unterkühlung, Erfrierungen
- Transportieren, Schultertragegriff nach Rautek, Patienten aufnehmen und Tragen, Rettungstuch, Krankentrage
- Ziele
Dieser Kurs dient der Erweiterung und Vertiefung des im EH-Kurs erlernten Wissens, um den Patienten in Notfallsituationen umfangreich versorgen zu können. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erlangt der Teilnehmer die Qualifikation des Sanitätshelfers.
- Veranstalter
- DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V.
- Verwalter
- DLRG Haffkrug- Scharbeutz Ausbilder (Kontakt)
- Leitung
- Johannes Ebeling
- Referent(en)
- Deniz Kloster, Hans Heckert, Leonie Tormin, Robert König, Timo Fißer, Tobias Hahn, Uwe Heinz, Weke Glinz
- Veranstaltungsort
- DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V., Fuchsberg 1b, 23683 Scharbeutz
- Durchführungsart
- Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
- Termine
-
3 Termine insgesamt
28.09.24 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr - Videokonferenz online
29.09.24 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr - Videokonferenz online
03.10. 09:00 Uhr bis 06.10.24 15:00 Uhr - DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V.
Adresse(n):
Videokonferenz online: Videokonferenz online,
DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V. : 23683 Scharbeutz, Fuchsberg 1b
- Meldeschluss
- 15.09.2024 10:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 26 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 100,00 € für aktive Einsatzkräfte ZWRD-K Scharbeutz & Timmendorfer Strand
- 140,00 € für sonstige DLRG Mitglieder
- Mitzubringen sind
-
Einsatzbekleidung (wenn vorhanden), Schreibzeug, Handtücher, Bettzeug
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Lehrgang findet in 2 Einheiten statt:
- 28.09. & 29.09.24 Videokonferenz online
- 03.10. - 06.10.24 Präsenz in Scharbeutz
Anreise am 02.10.24 möglich, bitte im Bemerkunsfeld mit angeben.
Prüfungen:
- gem. bundeseinheitlichen Prüfungsbögen
- Inhalte Sanitätslehrgang A
- Dokumente