Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Haffkrug-Scharbeutz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Du interessierst dich für die Bereiche an Strand, Land und zu Wasser?

Dann bist du hier genau richtig

 

Du brauchst noch Seminare für deine nächste Wachsaison oder möchtest dich einfach weiterbilden?

Hier findest du unsere Termine zu den Seminaren.

Bei uns kannst du dich im Bereich Medizin, Bootswesen und ZWRDK aus - und weiterbilden.

Alle wichtigen Dokumente und Teilnehmerbroschüren für die jeweiligen Lehrgänge findest du im Downlaodbereich.

Meld dich an

Unsere Seminare im Überblick

IRB-Lehrgang nach Einweisungskonzept Wache Lübecker Bucht 2023 (Nr.: 2023-0007)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Bootsführer und Bootsgasten, die in der Saison 2023 als solche auf Rettungswachen der DLRG eingesetzt werden.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.04.2023)
  • Für Bootsführer: DLRG Bootsführerschein
  • Für Bootsgasten: Fachausbildung WRD wünschenswert
Inhalt

Kurzbeschreibung:
Das IRB gehört auf der Rettungswache Lübecker Bucht zu den wichtigsten Einsatzmitteln bei der Rettung von Personen aus gefährlichen Situationen im Wasser. Aus diesem Grund sollte jeder Bootsführer, der auf einem IRB eingesetzt wird, dieses sicher fahren und seinen Bootsgasten fundiert einweisen können.

Themen/Inhalte:
- Theoretische Einweisung  
- Rechtliche Grundlagen       
- Persönliche Schutzausrüstung           
- Motorenkunde  
- Praktische Übung gemäß Einweisungskonzept IRB

Ziele

Ausbildungsziel:

- Sicherer Umgang mit dem Einsatzmittel IRB
- Fahrpraxis nach der Winterpause zurückgewinnen
- Fähigkeit erlernen, als Bootsführer Bootsgasten zu unterweisen

Nutzen in der Praxis: Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit einem IRB und Optimierung der Einsatzabläufe

Veranstalter
DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V.
Verwalter
DLRG Haffkrug- Scharbeutz Ausbilder (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V., Fuchsberg 1b, 23683 Scharbeutz
Termin
07.04. 18:00 Uhr bis 10.04.23 13:00 Uhr - DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V. : 23683 Scharbeutz, Fuchsberg 1b

Meldeschluss
15.03.2023 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 18
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 100,00 € für Teilnahmegebühr aktive Einsatzkräfte ZWRD-K Scharbeutz & Timmendorfer Strand (Nähere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen)
  • 140,00 € für Teilnahmegebühr sonstige DLRG Mitglieder (Nähere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen)
Mitzubringen sind

Auf Grund der Jahreszeit und der Lehrgangsdurchführung am Strand und im Wasser, ist es notwendig, einen eigenen Neoprenanzug (bitte keinen Shorty), Neoprenfüßlinge, wer hat einen Wildwasserhelm und eine Prallschutzweste mitzubringen. Für den Lehrgang wird keine Einsatzkleidung benötigt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Termin/Ort:
07.04.2023 – 10.04.2023
Scharbeutz (DLRG Haffkrug-Scharbeutz e.V.)
 Anreise am 07.04.2023 ab 15:00 Uhr
 Abreise am 10.04.2023 ab 13:00 Uhr


Kosten:
- Es stehen 30 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Über die Teilnahme entscheiden Qualifikation und Anmeldeschlüssel. Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt zeitnah nach Anmeldeschluss.
- Die Lehrgangskosten liegen bei 140€
- Für Mitglieder der DLRG Gliederung Haffkrug - Scharbeutz e.V. und aktive Einsatzkräfte im ZWRD-K an der Station Scharbeutz & Timmendorfer Strand betragen die Lehrgangskosten 100€.
Wer in den folgenden 2 Jahren (2024-2025) für je mindestens 14 Tage (am Stück oder aufgeteilt) in der Vor- und/oder Nachsaison auf diesen beiden Wachen eingesetzt wird, kann pro Saison 50€ zurückerstattet bekommen.


Kontakt für Rückfragen:
Bei Rückfragen steht Michael Schero unter mschero@web.de zur Verfügung.
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.