Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Haffkrug-Scharbeutz e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Inflateable Rescue Boats (IRB) / Strandrettungsboote

 

Mit einer Abdeckung von 90 Sekunden innerhalb der Badezone sind kleine, wendige, extra für den strandnahen Bereich vorgesehene Schlauchboote im Einsatz. Sie werden zusätzlich zu den Rettungsschwimmern geplant, so dass für den Fall, dass die Einsatzstelle nicht innerhalb von 90 Sekunden durch den Rettungsschwimmer erreichbar ist, dies über das Boot realisiert wird. Die Aufgabe dieser Boote ist, im Einsatzfall den Patienten auf dem kürzesten Weg ohne zeitraubender Behandlung auf dem Boot zum Strand und damit zur weiterführenden medizinschen Versorgung zu bringen, da eine Behandlung an Land effizienter ist. Da dieses Vorgehen maximal 30 Sekunden dauert, ist der Patient nach maximal 120 Sekunden nach Sichtung des Notfalls in medizinischer Versorgung an Land. Die Rettungsschwimmer auf den Türmen bilden zusammen mit den IRBs die Einsatzkräfte, die nach der kürzesten Reaktionszeit von 90 Sekunden an der Einsatzstelle sind.

Seeboote

Bei größeren Lagen im Wasser, bei denen mehr Kraft zum Schleppen oder mehr Platz an Bord benötigt wird, stehen nach 300 Sekunden größere Rettungsboote zur Verfügung. Diese verfügen - wie auch die ATVs - über eine Notfallausrüstung vom Typ "Erweitert", einen AED sowie ein Spineboard. Zusätzlich verfügen diese Einheiten über einen Kindernotfallkoffer. Zur besseren Koordination mit den Einheiten der Seenotrettung und anderen Wasserfahrzeugen steht neben dem DLRG Betriebsfunk auch Seefunk und ein Kartenplotter mit Sonar und AIS-Empfang zur Verfügung. Von diesen Einheiten befinden sich im Normalfall zwei im Wasser. Ein Boot befindet sich andauernd auf Kontrollfahrt im Wachgebiet und kann ohne Ausrückzeit zum Einsatz alarmiert werden. Das zweite befindet sich auf Standby im Hafen Niendorf und kann im Bedarfsfall hinzu alarmiert werden. In regelmäßigen Abständen werden beide Boote getauscht, um einer von beiden Mannschaften eine Pause zu verschaffen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.